Wir sind uns einig: Es gibt keine gemütlichere Jahreszeit als den Advent. Die Lichter in der Fußgängerzone, der köstliche Duft von Glühwein auf den Weihnachtsmärkten und dazu ein leichtes Frösteln in der Luft. Die Weihnachtszeit ist immer wieder etwas ganz besonders schönes und für viele ein kurzer Abschnitt im Jahr, in dem alles einfach einmal ein bisschen gemütlicher zugehen darf. Was würde hier besser passen als Tee?
Unser heißes und würziges Lieblingsgetränk verleiht sämtlichen Situationen das Prädikat „extra cozy“ und sollte in der Adventszeit besonders inflationär zum Einsatz kommen. Umfragen belegen: Teekonsum hat vor allem etwas mit Genuss zu tun*. Welche Situationen im Dezember eine Spur Genuss gut vertragen können, haben wir in unseren ganz persönlichen Top 5 Tee-Momenten im Advent zusammengefasst:
1. Adventskalender
Nicht nur für die Kleinen ist der Adventskalender jedes Jahr wieder ein großes Highlight. Spätestens seit es sie in allen möglichen Ausführungen und mit verschiedenster Befüllung gibt, sind Adventskalender auch ein fester Bestandteil bei vielen erwachsenen Weihnachtsliebhabern. Warum nicht einmal eine Tee-Variante verschenken? Hierbei muss es kein fertiges Modell sein, sondern lässt sich wunderbar selbst zusammenstellen. Eine bunte Mischung verschiedener Sorten und Zubehör wie z. B. eine schöne Tasse oder ein Sieb lässt die Herzen von Tee-Freunden mit Sicherheit höherschlagen. Wem noch etwas für die 24 Türchen fehlt, der darf gern einmal durch unser Sortiment stöbern J
2. Mädelsabend
Muss es denn immer Prosecco sein, wenn man mit Freundinnen zusammenkommt? Wir sind an dieser Stelle für ein wenig mehr Vielfalt und schreiben Tee ganz oben auf die Liste der passenden Getränke. Klar, wenn das gemeinsame Beisammensein auf eine wilde Partynacht einstimmen soll, dann ist der prickelnde Klassiker ggf. etwas besser geeignet. Nutzt man den Mädelsabend allerdings für ein gemütliches Beisammensein und ausgedehnte Gespräche, dann ist Tee der passende Begleiter. Positive Begleiterscheinung: Kein Kater am nächsten Tag.
3. Kekse backen
Kekse backen gehört für die meisten vermutlich ebenso fest zur Vorweihnachtszeit dazu wie das Einkaufen von Geschenken auf den letzten Drücker. Klar, wir lieben Vanillekipferl, Zimtsterne und Co. – aber darf es auch einmal etwas Ausgefalleneres sein? Im Internet sind wir über die buntesten Keksrezepte mit Tee gestolpert. Chocolate Chip Cookies mit Earl Grey oder Matcha Kekse klingen nicht nur super spannend, sondern auch total lecker.
4. Wintergrillen
Zwar ist Grillen für viele eher eine Sommerdisziplin, eignet sich aber auch für geselliges Beisammensein in der kalten Jahreszeit. Wintergrillen ist kuschelig. Und wenn man gemütlich unter einer Decke sitzt und auf seinen Halloumi wartet oder Stockbrot über das Feuer hält, dann ist Tee im Thermosbecher doch der perfekte und gesündeste Wärmespender.
5. Sissi-Marathon
Zur Weihnachtszeit gehören Filmklassiker und damit verbundene Couch-Nachmittage einfach dazu. Für die einen ist es „Sissi“, für die anderen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ oder „Kevin - Allein zu Haus“. Fest steht, dass wohl die meisten ihre ganz persönliche Hitliste haben, die jedes Jahr wieder abgespielt wird. Und für alle, die jedes Jahr auf’s Neue zum Mitgucken genötigt werden: Abwarten und Tee trinken J
* Statista 2017