So geht Urlaub zuhause - Erholung statt Fernweh

So geht Urlaub zuhause - Erholung statt Fernweh

 

Wir stecken mittendrin in einem besonderen Jahr. Corona bedingt verzichten wir gerade auf so viele Dinge, die für die meisten von uns fester Bestandteil des „normalen“ Alltags sind – und auch einfach Spaß machen. Dazu zählen gesellige Abende mit Freunden, Restaurant- und Barbesuche, Playdates auf Spielplätzen und und und... Auch das Thema Urlaub ruft aktuell nicht Vorfreude sondern eher ein Stirnrunzeln hervor. Lange Wochenenden, Maiferien, Sommerurlaub – was stellen wir in diesem Jahr bloß mit den schönsten Tagen des Jahres an, wenn Wegfahren nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist? Kann Urlaub zuhause wirklich schön sein?

 

Kleine Regeln machen den Unterschied

 

Ja, Urlaub zuhause kann klappen, erholsam sein und richtig Spaß machen. Wichtig dabei ist, dass man einige Regeln verinnerlicht, um auch ohne Fernziel in den Urlaubs- und nicht in den Alltagsmodus zu verfallen:

 

Planung ist der Schlüssel

Im Normalfall steckt ein gewisses Maß an Planung in eurer Reise zu einem Nah- oder Fernziel, oder? Macht das bei euren freien Tagen zuhause ganz genauso. Überlegt euch, wann ihr was machen möchtet und stellt euch eine Unternehmungsübersicht zusammen. Kleiner Tipp: Macht eure Highlight-Liste rechtzeitig fertig und genießt die Vorfreude auf eure perfekte „Staycation“ (Kombination aus „stay“/bleiben und „vacation“/Urlaub). 

 

Routine ablegen

Klar, ihr wacht nicht im Hotelzimmer mit Meerblick sondern im eigenen Bett in altbekannter Umgebung auf. Trotzdem solltet ihr versuchen, so gut es geht, auf Routinen zu verzichten und euch im eigenen Zuhause auf einen ganz neuen Tagesablauf einlassen. Kein Wecker, kein Standardfrühstück, kein Alltag.  

 

Arbeit liegen lassen

Zuhause mag es sicherlich etwas schwerer fallen, Arbeit Arbeit sein zu lassen, als 5 Flugstunden entfernt. Dennoch solltet ihr euch disziplinieren, nicht „mal eben“ in den Homeoffice-Modus zu verfallen und Mails zu checken oder im Büro anzurufen. Auch private To Do’s, die ihr als Arbeit empfindet (z. B. Fensterputzen, Keller aufräumen etc.), solltet ihr auf ein Minimum reduzieren. 

 

5 mal Staycation-Spaß im Überblick

 

Neben den 3 essentiellen Richtlinien, um aus Alltag Urlaub werden lassen zu können, haben wir auch 5 Ideen für kleine Abenteuer zuhause für euch. Übrigens: Auch mit Kindern lassen sich die nachfolgenden Vorschläge (fast alle) prima umsetzen!

 

1. Dekadent Brunchen

Ist nicht eines der schönsten Dinge im Urlaub die entspannte erste Mahlzeit des Tages? Viel Zeit zum Genießen und leckere Abwechslung anstatt Müsli To Go. Gönnt euch ein umfangreiches Frühstück mit all den Leckereien, die normalerweise nicht auf eurem Frühstücksplan stehen. Keine Lust auf aufwendige Vorbereitungen? Unterstützt doch einfach ein Local Business und lasst euch Pfannkuchen, Bagels und Co. liefern.

 

2. Sofa-Safari

Ihr wolltet in diesem Jahr Löwen, Zebras und Elefanten hautnah erleben? Für wen ein Zoobesuch nichts ist, der kann sich auch zuhause auf die Lauer legen und eine Safari auf dem Sofa erleben. Viele Wildreservate bieten mittlerweile Online-Touren an (z. B. live über Instagram oder als Wochenzusammenfassung auf Youtube) und beamen euch für den Moment in eine ganz andere Welt.

 

Beispiel-Anbieter: &Beyond über Youtube

 

3. Campen auf Balkonien / Terrassien 

Camping ohne Campingplatz? Kein Problem! Wer eine ganz besondere Nacht unter freiem Himmel verbringen möchte, muss nicht in die Ferne schweifen, sondern sollte dafür unbedingt einmal den eigenen Balkon oder Garten ausprobieren. Voraussetzung hierfür – zumindest für diejenigen, die nicht ganz so hartgesotten sind – ist eine milde Nacht und ein kuscheliger Schlafsack – und vielleicht sogar eine Hängematte J. Ob romantisch mit dem Partner oder abenteuerlich mit der ganzen Familie, besonders ist so eine Nacht in jedem Fall.

 

4. Per Nachtwanderung die Stadt entdecken

Zieht euch warm an, schnappt euch eine Laterne – ungewöhnlich im Sommer aber wen stört‘s? – und erkundet euer Viertel oder einen Ort eurer Wahl in der Dunkelheit. Aufregend und herrlich nostalgisch.

 

5. Tasting im Wohnzimmer

Gerade bei Urlauben in Frankreich, Italien oder Irland lassen sich viele einen Besuch auf einem Weingut oder in einer Brauerrei nicht nehmen. Das Probieren lokaler Gaumenfreuden mit professioneller Beratung ist auch einfach toll – und geht tatsächlich auch zuhause. Viele Dienstleister bieten vermehrt Probierpakete zum Bestellen und ein Online-Live-Tasting an. Zusammen durchprobieren geht also auch zuhause. Keine Lust auf Alkohol? Mit unseren Sets könnt ihr auch ein leckeres Tee-Tasting veranstalten.

 

Staycation statt Fernreise kann wunderbar abwechslungsreich und erholsam sein – und ist wohl die nachhaltigste Art, Urlaub zu machen. Wir finden: das klingt gar nicht mal schlecht!

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist freiwillig. Für eine Veröffentlichung deines Kommentars ist weder die Angabe deines Namens noch deines E-Mail-Adresse erforderlich. Wenn du anonym bleiben möchtest, so gib in das Namensfeld „Anonym“ ein. Ein Anspruch auf Veröffentlichung von Kommentaren besteht nicht.
Mit Angabe meines Namens und Textes auf heedy.de erkläre ich mich damit einverstanden, dass sowohl der eingegebene Name, als auch der Text veröffentlicht werden. Er ist, sobald ich auf „speichern“ klicke, für jedermann im Internet sichtbar. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.